Pittoreske Idylle
Wo früher Rinder gezüchtet wurden
Wo früher Rinder gezüchtet wurden
Die Meisterklasse für fortgeschrittene Fotografen auf dem Weg zu künstlerischen Ausdrucksformen.
Was sich auflöst, was zerfällt, verliert seine Ordnung. Über die Zeit des Verfalls gewinnt die Natur ihren Einfluss zurück und schafft Chaos. Die Ästhetik des Verfalls erscheint uns in pittoresker Anmut.
Einst war die Rinderzuchtstation in Müggenburg das Vorzeigeobjekt des VEG-Zingst, der DDR. Fleisch wurde für den Export gezüchtet und viele Menschen hatten hier ihren Arbeitsplatz. Nach der Wende war ja angeblich nichts konkurrenzfähig und die Anlage verfiel. Diesen pittoresken Charme des Verfalls fotografieren die Teilnehmer unter Anleitung des Referenten Heinz Teufel in diesem Workshop. Über die normale Abbildung hinaus wird das Chaos künstlerisch umgesetzt
Dieser Workshop soll dem Fotograf helfen eine eigene, einzigartige Bildsprache zu entwickeln und »neue, eigene Bilder« entstehen zu lassen.
Die Akkreditierung des Workshops geschieht im Max Hünten Haus. Eventuelle Locationwechsel außerhalb von Zingst, werden durch den Veranstalter organisiert und bekannt gegeben. Eine theoretische Einführung in das Thema, gefolgt von der Fotopraxis findet statt. Abschließend erfolgt eine Bildbesprechung mit anknüpfender Feedbackrunde.