
Einzigartige Eindrücke der Insel Borneo: von der Schönheit magischer Orte, einer faszinierenden Tierwelt bis hin zu den verheerenden Folgen der Palmölindustrie.
Zwei Monate haben der junge Naturfotograf Florian Smit und seine Freundin Lisa Marie Schauer auf Borneo verbracht. Ihre Reise führte durch beeindruckende Landschaften und zu Menschen mit bewegenden Geschichten. Sie erzählen von außergewöhnlichen Erlebnissen: Wanderungen durch Nationalparks zu atemberaubenden Wasserfällen und Vulkanen, dem Erklimmen vierzig Meter hoher Baumwipfel, Begegnungen mit Nasenaffen, Elefanten und Orang-Utans. Deren Lebensraum ist durch die Ausweitung der Palmöl-Plantagen akut bedroht, der Orang-Utan und der Borneo Zwergelefant werden bereits als vom Aussterben bedroht eingestuft. Lisa Marie Schauer und Florian Smit berichten über diese dramatische Situation. Dem gegenüber steht die unangetastete Schönheit der Urwälder auf Borneo, die zu den Ältesten der Welt gehören – in eindrucksvollen Bildern verdeutlichen die Referenten, was es zu bewahren gilt.